Im ersten Jahr absolvierst du eine zweitägige Grundausbildung, dann eine Ausbildung von 40 bis 70 Stunden, die auf das Jahr aufgeteilt werden (je nach Kanton).
Sobald du die Grundausbildung abgeschlossen hast, wirst du in eine Feuerwache eingegliedert, mit der du an Einsätzen teilnimmst.
Anschließend nimmst du jedes Jahr an Übungen, Weiterbildungen und Spezialisierungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Die Ausbildung ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Für weitere Informationen zur Ausbildung in deinem Kanton besuche die Seite Ausbildung.